Projekt Beschreibung
Juden in Berlin
1938-1945
08.05.2000 – 29.10.2010
Projektleitung Beate Meyer und Hermann Simon
Juden in Berlin 1938 bis 1945
Einführung zur Ausstellung und zum Begleitband
Beate Meyer, Hermann Simon
„Das Leben unserer Menschen […] wäre trostlos, wenn nicht drei Dinge wären, die es aufrechterhalten: der unerschütterliche Mut, mit dem die Leiter der jüdischen Behörden die jüdische Arbeit weiterführen; das warme Interesse, das das amerikanische Judentum an dem Schicksal seiner Brüder in Deutschland nimmt, – und die unzerstörbare Hoffnung auf eine bessere Zukunft“[1], schrieb der ehemalige Berliner Rabbiner Max Nussbaum nach seiner Emigration in die USA im Spätsommer 1940. Nussbaum hatte die Verhaftungen während des Pogroms beobachtet, die Bespitzelungen durch die Gestapo, und die erzwungene Auswanderung samt finanzieller Ausplünderung am eigenen Leibe erfahren. Die Reverenzerweisung an das amerikanische Judentum mag von seinem eigenen Standpunkt aus verständlich sein, wurde aber von seinen Schicksalsgenossen keineswegs geteilt. Für die unmittelbare Zukunft stellte Nussbaum eine leider falsche Prognose: Das Leben der Berliner Juden wurde in den Folgejahren immer trostloser, die Arbeit der jüdischen Leiter von Gemeinde und Reichsvereinigung immer schwieriger und gefährlicher, das Interesse der ausländischen Glaubensbrüder geringer und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verwandelte sich bereits ein gutes Jahr später in Todesangst.
Die Stiftung „Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum“ widmete dieser bedrückendsten Phase der Verfolgung eine besondere Ausstellung: Aus der Perspektive der Betroffenen und ihrer Organisationen werden verschiedene Erfahrungsbereiche der Jahre zwischen 1938 und 1945 betrachtet. Aus Nachkriegsberichten von Überlebenden, Archivmaterial über die Toten, aus Prozeßakten und den wenigen erhalten gebliebenen Unterlagen der Jüdischen Gemeinde, in Interviews mit Zeitzeugen und Dokumenten aus deren privaten Sammlungen entstand ein vielschichtiges Bild der Lebensumstände verfolgter Juden zwischen dem „Schicksalsjahr“ 1938 und der Befreiung durch die Roten Armee im Mai 1945.
[1] Yad Vashem, 01/232, Bericht Max Nussbaum, S. 15.
Wer sich mit diesen Jahren der Verfolgungsgeschichte
befaßt, stößt sehr schnell auf das Problem, daß es eine Fülle stadtteilbezogener, biographischer und sonstiger Literatur gibt, die im weitesten Sinne zum Thema gehört, eine systematische historische Aufarbeitung der Judenverfolgung in Berlin bisher jedoch fehlt. Zwar sind hier – vor allem von Wolf Gruner – wichtige Grundlagenforschungen vorgenommen worden, aber eine Arbeit, die allgemeine staatliche Verfolgungspolitik, gesellschaftliche Reaktionen und Aktionen sowie die Perspektive der Verfolgten integrativ zusammenführt, steht immer noch aus. In einer solchen Arbeit müßten auch die „Berliner Besonderheiten“ berücksichtigt werden, wie etwa schikanöse Anweisungen des Berliner Polizeipräsidenten Wolf Graf von Helldorf, Gauleiter Joseph Goebbels’ Ehrgeiz, ein „judenfreies“ Berlin zu präsentieren, oder Albert Speers Germania-Planungen. Die für die Ausstellung inhaltlich Verantwortlichen haben sich bemüht, Forschungslücken auszufüllen, jedoch konnte dies in der Kürze der Zeit nur partiell gelingen. Etliche Ausstellungen haben die Berliner in den letzten Jahren mit einzelnen Themenfeldern intensiv bekannt gemacht. Die Themen reichen vom jüdischen Widerstand über die Geschichte des Jüdischen Kulturbundes bis hin zur Liebesgeschichte von Aimée und Jaguar das Exil in Shanghai oder die Geschichte des Ghettos Lodz.
[1] Vgl. Erica Fischer, Aimée und Jaguar. Eine Liebesgeschichte – Berlin 1943, Berlin 1994
Unsere Ausstellung „Juden in Berlin 1938 -1945“
baut auf diesen Leistungen auf und bietet gleichzeitig Neues, ohne natürlich Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Sie unterscheidet sich vor allem in drei Punkten von den bisherigen Expositionen:
- Wir konzentrieren uns auf den Zeitraum von 1938 bis 1945, in der die staatliche Politik der „forcierten Auswanderung“ in die des Judenmords überführt wurde. Im Zentrum unserer Ausstellung stehen die Personen und Institutionen, die nach den Vertreibungs- und Deportationswellen jeweils in Berlin verblieben waren. Exponate, Dokumente und Texte geben Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Juden und ihr – oft erfolgloses – Bemühen um Selbstbehauptung, um Menschenwürde und um Überleben.
- Die Exponate erzählen im wahrsten Sinne des Wortes Geschichten: Geschichten von exemplarischen und außergewöhnlichen Ereignissen, von wiederkehrenden und einmaligen Erlebnissen. Die Texte werden nicht auf Schautafeln zu lesen sein, sondern mittels Audio- und Videotapes per Kopfhörer bzw. Bildschirm akustisch oder optisch präsentiert. Deshalb beziehen wir möglichst viele historische Ton- bzw. Filmaufnahmen ein, so beispielsweise die Zeugenaussage Hildegard Henschels im Prozeß gegen Adolf Eichmann, der von April bis Dezember 1961 vor dem Obersten Gericht des Staates Israel in Jerusalem geführt wurde. Hildegard Henschel war Mitarbeiterin der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland (RV) und als Theresienstadt-Überlebende Chronistin dieser Jahre. Sie hatte durch ihre Ehe mit Moritz Henschel, dem letzten Vorsitzenden der RV, einen tiefen Einblick in das Verfolgungsgeschehen. In anderen Ausschnitten aus Hör- oder Fernsehdokumentationen der letzten fünfzig Jahre begegnen uns inzwischen verstorbene Zeitzeugen, wie der Quizmaster Hans Rosenthal oder der frühere Berliner Gemeindevorsitzende Heinz Galinski, aber auch unbekannte, weniger Prominente kommen zu Wort. So haben wir für die Ausstellung Videointerviews mit Zeitzeugen gedreht, die heute in Israel, den USA, Großbritannien, Schweden, in Berlin oder anderen Städten der Bundesrepublik leben.
- Besondere Intensität gewinnt die Ausstellung dadurch, daß sie am historischen Ort des Geschehens, nämlich in der Neuen Synagoge und den angrenzenden Gebäuden, gezeigt wird: Hier befand sich der Sitz der Jüdischen Gemeinde bis zu deren zwangsweiser Auflösung am 29. Januar 1943. In diesen Räumen bemühten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darum, das Schul- und Hortwesen aufrechtzuerhalten, Gottesdienste zu organisieren, Unterkünfte zu vermitteln, als Juden aufgrund der Gesetze und Anordnungen exmittiert wurden, oder sie mit Kleidung und Essen zu versorgen. Von hier aus schickte die Gemeinde ihre Bediensteten gezwungenermaßen als Ordner zu denjenigen, die auf der Deportationsliste standen, um sie abzuholen. Hier hielt die Gestapo die Gemeindeangestellten als Geiseln fest, als am 20. Oktober 1942 Mitarbeiter „abgebaut“, d.h. deportiert werden sollten und sich einige dem durch Flucht entzogen.
Im oberen Stock des Gebäudes befand sich das 1905 gegründete Gesamtarchiv der Juden in Deutschland, für die Nationalsozialisten eine willkommene Sammlung von Abstammungsunterlagen, die später vom Reichssippenamt beschlagnahmt wurde. Die Gestapo baute diese Kartei systematisch zu Verfolgungszwecken aus.
[1] Vgl. Erica Fischer, Aimée und Jaguar. Eine Liebesgeschichte – Berlin 1943, Berlin 1994
Die Ausstellungsbesucher wurden in
insgesamt fünfzehn Stationen
mit einzelnen Aspekten der Judenverfolgung in Berlin bekannt gemacht. Die Station 1 beleuchtet die Ereignisse des Jahres 1938 mit ihren weitreichenden Folgen: Die „Juni-Aktion“, in der (meist wegen Verstöße gegen die zahlreichen Verordnungen) vorbestrafte Juden zusammen mit „Arbeitsscheuen“ und „Asozialen“ verhaftet und jüdische Geschäfte beschmiert wurden; die sogenannte Polen-Aktion, in der Juden polnischer Staatsangehörigkeit über die Grenze abgeschoben wurden; schließlich den November-Pogrom, bei dem 12.000 Berliner Juden verhaftet und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Buchenwald gebracht, Synagogen in Brand gesteckt und Läden geplündert wurden. Im Hörtext berichten Zeitzeugen von der Zerstörung von Gotteshäusern, insbesondere der Synagoge Fasanenstraße, von Mißhandlungen und der KZ-Haft. In einer Vitrine zeugen Schellackplatten mit Synagogalmusik, die der Arzt Kurt Marcuse aus den Trümmern der ausgebrannten Synagoge Prinzregentenstraße gerettet und dadurch für die Nachwelt erhalten hat. Auch an zwei jüdische Jungen wird erinnert, die Torarollen aus dem „Friedenstempel“, der Synagoge Markgraf-Albrecht-Straße, bargen und in Sicherheit brachten. Der Kultusdezernent der Gemeinde, Elieser Ehrenberg, bemühte sich, beiden Jungen zur Auswanderung zu verhelfen. Nur in einem Fall gelang dies; der andere Junge wurde deportiert und ermordet.
Die Ereignisse der Pogromnacht
forcierten die Zwangsverkäufe jüdischer Geschäfte, die in der Ausstellung am Beispiel der Zigarettenfabrik Garbáty zu hören und zu sehen sind (Station 3), und die Emigrationsbemühungen (nicht nur) der Inhaftierten (Station 2). Der heute in den USA lebende Walter Philipp, der Berlin zusammen mit seinen Eltern gerade noch verlassen konnte, als schon die ersten Deportationszüge gen Osten rollten, lieh uns die Reisepässe seiner Eltern, sein Gebetbuch, das er ein Jahr zuvor zur Bar Mizwa in der Neuen Synagoge (Oranienburger Straße) geschenkt bekommen hatte, und seine Menora, die er trotz Gepäckbeschränkung mitnahm und sorgsam über sechzig Jahre gehütet hat. Es ist ihm nicht leicht gefallen, diese Gegenstände fast sechzig Jahre später aus der Hand zu geben und dann auch noch gerade nach Berlin auszuleihen. Um so mehr danken wir ihm stellvertretend für alle, die sich dazu entschlossen, uns ihre Erinnerungsgegenstände zeitweise zu überlassen, damit wir sie in der Ausstellung zeigen können.
Walter Philipp konnte zusammen mit seinen Eltern ausreisen, Ruth Wing hingegen, die Tochter des bekannten Schauspielers Ben Spanier, sah ihre Eltern nie wieder. Während sie mit einem Kindertransport in Sicherheit gebracht worden war, wurden die Eltern aus Berlin deportiert und ermordet.
Geht es in der Station 2
eigentlich um die Emigration, so spielt auch hier, wie in jeder anderen Station der Ausstellung, das Thema Deportation, das ausführlich in Station 8 behandelt wird, bereits eine Rolle, und zwar behandelt Station 2 die Deportation derjenigen, die nicht rechtzeitig emigrieren konnten, weil sie zu alt, zu arm waren oder sich zu spät zur Auswanderung entschlossen hatten bzw. ihnen die Einwanderung nicht ermöglicht worden war. Hatte jemand gegen eine der zahlreichen Verordnungen verstoßen, die in der Station 4 gezeigt werden, insbesondere den „Judenstern“ nicht getragen (Station 5), konnte dies zu „Schutzhaft“ und damit zur Deportation führen. Junge Zionisten wurden aus den zu Zwangsarbeiterlagern umgewandelten Ausbildungsstätten (Station 6) deportiert; jüdische Zwangsarbeiter (Station 7) im Rahmen der „Fabrik-Aktion“ (Station 9). Die Deportation steht als drohendes Verhängnis im Hintergrund, wenn Menschen berichten, die im Versteck überlebt haben (Station 11) und als Motivation für die jüdischen „Greifer“, die noch den letzten Untergetauchten auffinden mußten (Station 10). Auch dort, wo die Tätigkeit der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland und der Jüdischen Gemeinde thematisiert wird (Station 12), geht es um die Mitarbeit der Jüdischen Gemeinde an der „Abwanderung“, das Schicksal einzelner Repräsentanten (Station 13), um die Deportation von Gemeindeangestellten im Oktober 1942 (Station 14) und die Fortexistenz der Reichsvereinigung als Rest-Reichsvereinigung, die der Gestapo bei der Zusammenstellung der Transporte behilflich sein mußte (Station 15).
Deportationen
Nach Schätzungen haben ungefähr 7.000 Berliner Jüdinnen und Juden angesichts der ausweglosen Situation Selbstmord begangen. Eine Vitrine zeigt das damals gebräuchlichste Mittel, Veronal, sowie das Aufnahmebuch des Jüdischen Krankenhauses, das die Einlieferungen wegen Schlafmittelvergiftung akribisch verzeichnete. Glückte ein Selbstmordversuch nicht, mußten die Ärzte alles daransetzen, dem Patienten zur Genesung zu verhelfen, damit er auf die nächste Transportliste gesetzt werden konnte. Bevor die Berliner Juden „abwanderten“ – wie es in der NS-Terminologie hieß – mußten sie mehrere Tage in einem Sammellager verbringen.
„Papa! Sind abgeholt. Komme sofort nach zur Gr. Hamburger. Klaus und Mama“, schrieb der sechzehnjährige Klaus Scheurenberg auf die Rückseite eines Rezeptes. Der Vater, der selbst als jüdischer Ordner arbeiten mußte, konnte seine Familie diesmal noch aus dem Sammellager freibekommen, später jedoch wurden auch die Scheurenbergs deportiert. Sie überlebten durch glückliche Umstände. In einem Videofilm zu dieser Station berichten andere Zeitzeugen, die als Häftlinge ins Sammellager gekommen oder als Helfer dort tätig waren, von den Abläufen und den Tragödien, die sich in diesen Lagern abspielten. Dort bekamen die zu Deportierenden ihre Transportnummer, die auf alle Gepäckstücke aufgenäht werden mußte. Eine dieser Nummern ist in der Ausstellung zu sehen. Bevor die Juden den Weg ins Sammellager antraten, hatten sie dafür zu sorgen, die Wohnung in ordentlichem Zustand zu hinterlassen, Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen und den Wohnungsschlüssel an der nächsten Polizeiwache zu hinterlegen. Die Polizei versiegelte dann die Wohnung vorläufig, bis das Mobiliar ausgeräumt und die Wohnung an einen neuen, nichtjüdischen Mieter übergeben wurde. Auch ein solches Papiersiegel ist erhalten geblieben und wird in der Ausstellung gezeigt.
Vor der Deportation mussten 16seitige Vermögenserklärungen abgegeben werden, die zu Zehntausenden in den Oberfinanzdirektionen bis heute erhalten geblieben sind. Seit einiger Zeit stehen sie der Forschung zur Verfügung. So können wir beispielhaft einen Einblick in die Akte der Opernsängerin Therese Rothauser geben, die kaum noch nennenswertes Vermögen besessen hatte, als sie als fast 80jährige den Weg nach Theresienstadt antreten mußte. Den Deportationstransporten wurden auch „Schutzhäftlinge“ angeschlossen. So sind in der Station 8 Briefe zu sehen, die Walter Oppenheimer und seine Lebensgefährtin Rose Scharnberg als Kassiber in das Polizeigefängnis Lehrter Straße hinein- oder hinausschmuggelten. Oppenheimer, der jüdischer Herkunft war, gehörte zu einer Gruppe der Bekennenden Kirche, die versteckten Juden geholfen hatte. Während des halben Jahres seiner Haft bestach seine Lebensgefährtin Gestapobeamte, um ihn vor der Deportation nach Auschwitz zugunsten des „Vorzugslagers“ Theresienstadt zu bewahren – vergebens.
Doch ebenso
wie in jeder Station die Bedrohung deutlich wird,werden auch die Bemühungen um Selbstbehauptung, um die Erhaltung der Würde und um Solidarität gezeigt: Wie Jugendliche die Torarollen retteten, wie sie versuchten, das Tragen des gelben Sterns zu umgehen, wie Selbsthilfe und Selbstbehauptung organisiert und beispielsweise auch später illegal bei zionistischen Gruppen aufrechterhalten werden konnten, wie jüdisches Personal den zur Deportation Aufgerufenen beistand, davon zeugen Fotos, Interviewausschnitte und Videoaufzeichnungen. Gefälschte Personalpapiere – von der Kennkarte bis hin zur Volkssturmeinberufung, vom Betriebsausweis bis zur Fliegerschadensbescheinigung – belegen in einer anderen Ausstellungsstation den Überlebenswillen, den Mut und die Pfiffigkeit derjenigen, die als „U-Boote“ im Berliner Untergrund verdeckt oder versteckt überlebt haben. In Kellern, auf Dachböden, in teilweise zerstörten Wohnungen oder in Laubenkolonien mußten sie auf Schritt und Tritt Kontrollen, Denunziationen und Entdeckung befürchten. Oft genug fielen sie gewissenlosen Geschäftemachern oder privaten Ausbeutern in die Hände, erhielten aber auch uneigennützige Hilfe von Freunden, ehemaligen Angestellten oder nichtjüdischen Familienmitgliedern, von gläubigen Christen oder Atheisten, von Puffmüttern und Prostituierten.
Im historischen Repräsentantensaal
der Neuen Synagoge zeigt eine Großprojektion die Porträts und Kurzlebensläufe der Männer und Frauen, die im Vorstand oder als leitende Mitarbeiter die vielfältigen Aktivitäten der Jüdischen Gemeinde, der Reichsvereinigung der Juden und der jüdischen Institutionen nach 1938 wesentlich getragen haben (Station 12). Viele bezahlten dieses Engagement mit dem Leben, einige überlebten die Konzentrationslagerhaft. In diesem historischen Saal fand schließlich der berüchtigte Appell am 20. Oktober 1942 statt (Station 13), bei dem über 500 Gemeindeangestellte zur Deportation bestimmt wurden.
Als die Reichsvereinigung im Juni 1943 offiziell aufgelöst wurde, wurden nun auch die Mitarbeiter und Repräsentanten nach Theresienstadt deportiert. Von den vielen jüdischen Institutionen in Berlin existierten nur noch der Friedhof in Weißensee und das Jüdische Krankenhaus im Bezirk Wedding. Der berüchtigte Direktor des Krankenhauses, Dr. Dr. Walter Lustig, leitete dort die sogenannte Rest-Reichsvereinigung. Hier wurden nicht nur Kranke behandelt, sondern alle Personen inhaftiert, deren Abstammung aus Sicht der Nationalsozialisten der Klärung bedurfte (Station 15).
Repräsentanten und MitarbeiterInnen der Jüdischen Gemeinde
und der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
Begleitband / Katalog
Der Begleitband folgt in seiner thematischen Einteilung den fünfzehn Stationen der Ausstellung. Einige versieht er mit Hintergrundinformationen […], bei anderen vertieft er die individuellen Lebensgeschichten.
Unsere Ausstellung “Juden in Berlin” ist nur durch die von verschiedenen Zeitzeugen gewährten Interviews zustande gekommen. Selbstzeugnisse sind für die Rekonstruktion der Geschehnisse von ganz entscheidender Bedeutung, ja eine der wichtigsten Quellen, die wir überhaupt haben. Das gilt insbesondere dann, wenn es darum geht, die Perspektive der Betroffenen zu rekonstruieren und deren Verfolgungserfahrungen darzustellen. Um den Charakter der Ausstellung in diesem Punkt auf den Begleitband zu übertragen, haben wir uns entschlossen, Selbstzeugnisse als ein die Beiträge verbindendes Element in Form von Marginalien durch das ganze Buch zu ziehen. Sie sollen einen Einblick in Zeit und Umstände geben, erleichtern aber zugleich die Orientierung im vorliegenden Band.
Good to know
Weitere Informationen
Ausstellungseröffnung
Pressemappe
Begleitband
Gefördert durch
Bild 1 Intro: Judenstern(c) CJ_M.Billeb
Bild 2: Möbelhaus Thau(c) Centrum Jusaicum
Bild 3: Geschäft Metzger (c) Centrum Judaicum
Bild 4: Blick in die Ausstellung (c) CJ_M.Billeb
Bild 5: Blick in die Ausstellung (c) CJ_M.Billeb
Bild 6: Blick in die Ausstellung (c) CJ_M.Billeb
Bild 7: Blick in die Ausstellung (c) CJ_M.Billeb
Bild 8: Blick in die Ausstellung (c) CJ_M.Billeb
Juden in Berlin 1938-1945
8. Mai 2000 bis 20. August 2000
verlängert bis 29. Oktober 2000
Eine Ausstellung der
Stiftung “Neue Synagoge Berlin-
Centrum Judaicum” mit Unterstützung des Museumspädagogischen Dienstes Berlin
Projektleitung
Beate Meyer
Hermann Simon
Projektkoordination
Christian Dirks
Verena Immler
Ausstellungsgestaltung
Dagmar von Wilcken
Mitarbeit
Marc Mendelson
Susanne Jaeger
Ausstellungsbauten
Bel-Tec Ausstattungen GmbH
Chamäleon Service, Film/Theaterbauten GmbH
Audio- und Videoproduktion
Redaktion:
Beate Meyer
Christian Dirks
Chana C. Schütz
Autor u. Realisation:
Marina Bartsch-Rüdiger, Michael O. Rüdiger
Produktion:
IN AND AROUND–Medienwerkstatt
Ausstellungstechnik
Antenna Audio GmbH
Diaprojektion:
AV-Optics
Fotos/Reproduktionen
Margit Billeb
Fotoredaktion
Christian Dirks
Synchronisation und Untertitelung
alias Film & Sprachtransfer
Mitarbeit und Recherche
Christian Dirks
Anna Fischer
Sabine Hank
Marlene Holtz
Ulrike Kehrberg
Clemens Maier
Albert Meirer
Beate Meyer
Rita Meyhöfer
Alexandra von Pfuhlstein
Michael Schäbitz
Chana C. Schütz
Hermann Simon
Barbara Welker
Ausstellung und Katalog wurden durch Mittel der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin ermöglicht.
Dank- und Leihgeberliste
Judith Angress / Maayan Zwi (Israel)
Frank Bajohr / Hamburg
Marina Bartsch-Rüdiger / Berlin
Bayer-Archiv / Leverkusen
Gad Beck / Berlin
Vera Bendt / Jüdisches Museum Berlin
Jürgen Bogdahn / Entschädigungsamt
Cornelia Böhnstätt / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Barbara Borowy / Museumspädagogischer Dienst
Jael Botsch-Fitterling / Berlin
Edna Brocke / Alte Synagoge Essen
Gabriel Bron / Jerusalem
Allison Brown / Berlin
Claus Bründel / Deutsches Technikmuseum Berlin
Werner Buchwald / Edition Hentrich Berlin
Liselotte Clemens / Berlin
Marlies Coburger / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Zwi Cohen / Maabarot (Israel)
Klaus Dettmer / Landesarchiv Berlin
Deutsches Apotheken-Museum / Heidelberg
Deutschlandradio / Berlin
Edith Dietz / Karlsruhe
Ernst Ludwig Ehrlich / Riehen
Renate Evers / Leo Baeck Institute New York
Herbert Fiedler / Luckenwalde
Ernest Fontheim / Ann Arbour
Eva Frank / Holon
J. Fränkel / Berlin
Leonie und Walter Frankenstein / Bandhagen (Schweden)
Arkady Fried / Bibliothek der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Edith Gamson / Berlin
Thomas J. Garbáty / Ann Arbour
Sandra Gebbeken / Leo Baeck Institute New York
Martha Gerson / Berlin
Horst Gessner / Berlin
Marianne Givol / Holon
Pit Goldschmidt / Hamburg
Ruth Gross / Berlin
Wolf Gruner / Berlin
Renate Grunert / Schwarzenbek
Kai Gruzdz / Ausstellung Blindes Vertrauen Berlin
David Hamilton / London
Elieser Günter Hammerstein / Berlin
Wolfgang Haney / Berlin
Michael Haring / Pressebilderdienst Kindermann Berlin
Heimatmuseum Hohenschönhausen / Berlin
Horst Helas / Berlin
Eugen Herman-Friede / Kronberg
Erika Herzfeld / Berlin
Rudolf Hirsch / Berlin
Hans Israelowicz / Berlin
Helga Isvoranu / Berlin
Gisela Jacobius / Berlin
Thomas Jersch / Berlin
Anne Jobst / Jüdisches Museum Berlin
Rolf Joseph / Berlin
Irmgard Jourdain / Karlsruhe
Jüdisches Museum / Berlin
Renate Kirchner / Bibliothek der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Gerd Koch / Berlin
Günter Kopplin / Archiv Landgericht Berlin
Margit Korge / Berlin
Reiner Korsen / Hamburg
Ferdinand Kroh / Berlin
Ariane Kwasigroch / Ausstellung Blindes Vertrauen Berlin
Simone Ladwig-Winters / Berlin
Landesarchiv Berlin
Kurt Landsberger / New Milford (USA)
Frank Leimkugel / Mülheim
Anette Leo / Berlin
Evi und Walter Levin / Basel
Judith Levin / Yad Vashem Jerusalem
Christa Liebscher / Sportmuseum Berlin
Jutta Liesen / alias Film / Berlin
Peter Loewy / Berlin
Ina Lorenz / Hamburg
Jürgen Lottenburger / Satz-Rechen-Zentrum Berlin
Wendy Luterman / Steven Spielberg Jewish Film Archive Jerusalem
Gudrun Maierhof / Frankfurt
Clemens Marcuse / Raisting
Monika Marschel / Centrum Judaicum Berlin
Peter Matuschek / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Auguste Meder / Berlin
Kersti Mellberg / Schwedische Victoriagemeinde Berlin
Miriam Merzbacher / Stamford Connecticut
Albert Meyer / Berlin
Winfried Meyer / Berlin
Rita Meyhöfer / Berlin
Gisela Mießner / Berlin
Ragnhild Münch / Berlin
Hans Nisblé / Berlin
Markus Oppermann / Satz-Rechen-Zentrum Berlin
Bodmar Ottow / Berlin
Evelyn Pearl / New York
Maja Peers / Deutsches Historisches Museum Berlin
Stefan Peetz / Berlin
Frank Pfeiffer / Pandora Neue Medien GmbH Berlin
Walter Philipp / West Hills California
Lutz Prieß / Berlin
Marion Proft / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Ruth Recknagel / Wiedergutmachungsämter von Berlin
Monika Richarz / Hamburg
Heiner Ross / Metropolis Kommunales Kino Kinemathek Hamburg e.V.
Michael Rüdiger / Berlin
Christiaan Frederik Rüter / Amsterdam
Irene Ruschin / Berlin
Rosa Sacharin / Glasgow
Carola Sachse / Berlin
Mali Scharf-Berger / New York
Wolfgang Scharnberg / Hamburg
Ellen Scheurenberg / Wunstorf
Barbara Schieb / Berlin
Kurt Schilde / Siegen
Alisah Schiller / Beit Theresienstadt Givat Haim Ihud (Israel)
Lothar Schirmer / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Sabine Schleiermacher / Berlin
Peter Schmalfuß / Technikmuseum Berlin
Manfred Schnapp / Berlin
Bärbel Schönefeld / Polizeihistorische Sammlung Berlin
Winfried Schultze / Archiv der Humboldt-Universität zu Berlin
Detlef Schwarz / Entschädigungsbehörde von Berlin
Jizchak Schwersenz / Berlin
Anna Shannon / Los Angeles
Helga Simon / Berlin
Uwe Splett / Berlin
Stadtteilarchiv Ottensen / Hamburg
Hellmut Stern / Berlin
Herbert Strauß / New York
Manfred Stürzbecher / Berlin
Martin Tessmer / In And Around Medienwerkstatt Berlin
Johannes Tuchel / Gedenkstätte deutscher Widerstand Berlin
Daniel Uziel / Yad Vashem Jerusalem
Günther Wagenlehner / Bonn
Herman Wagner / Beit Iizchak (Israel)
Henry Walton / Cheshire (Großbritannien)
Bianca Welzing / Landesarchiv Berlin
Jürgen Wetzel / Landesarchiv Berlin
Karin Wieckhorst / Berlin
Thomas Willerscheck / Sportmuseum Berlin
Ruth Wing / London
Kurt Winkler / Stiftung Stadtmuseum Berlin
Angelika Winkler-Wulkau / Wiedergutmachungsämter von Berlin
Anna Winn / Entschädigungsamt Berlin
Eva-Maria Wittke / ARD-Studio London
Hans-Udo Wittkowski / Berlin
Christine Zahn / Berlin
Besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Centrum Judaicum
Jüdisch. Berlinerisch. Mittendrin.
Museum. Authentischer Ort. Alt-Neu.
Historisches Archiv & Bildarchiv
weitere Informationen